Video Description

Einführung in die Benutzeroberfläche von Evalanche – Teil 1

Erhaltet in diesem zweiteiligen Video eine komplette Einführung in die Bedienoberfläche von Evalanche. Im ersten Teil geht es vom Ein- und Ausloggen über die unterschiedlichen Arbeitsbereiche, wie man die Oberfläche an seine Vorlieben anpassen kann, wie man Objekte markiert, kopiert oder löscht bis hin zum Neuerstellen von Objekten.

Marketing Automation Kampagnen planen, umsetzen, steuern und Erfolg live erleben | Evalanche Webinar

Wie planen, erstellen und werten Sie automatisierte Kampagnen aus? Fühlt sich das wie ein Mammut-Projekt an? Kein Wunder. Schließlich müssen sie viele Fäden in der Hand halten: INHALTE: planen und erstellen KOMMUNIKATION: Inhalte koordiniert ausspielen ERFOLGE: erfassen, um zu bewerten und optimieren BERICHTE: Erfolge zusammenfassen, transparent und unternehmensintern einfach vermitteln Zugegeben: diese Aufgaben können abstrakt,…

Gamechanger für Marketing & Vertrieb | Evalanche Webinar

Kunden informieren sich anders. Sie kaufen anders. Auf diese rasanten Marktentwicklung müssen Unternehmen reagieren. Marketing und Vertrieb „überleben“ in der digitalen Welt nur, wenn sie mit flexiblen, anpassbaren Lösungen arbeiten. In diesem Video zeigen wir: Mit dem Strategie Canvas Schuster Modell schrittweise die Strategie entwickeln Mit Campaign Cards spielerisch Marketing Automation Kampagnen planen Mit Realtime…

Datenschutz praktisch umsetzen mit Evalanche | Evalanche Webinar

Vor dem Datenschutz sollte niemand Angst haben. Im Gegenteil: wer die Daten seiner Nutzer*innen schützt, schafft Transparenz und gewinnt Vertrauen. Aber das Umsetzen der Anforderungen und Einrichten von Formularen, Checkboxen und dem Tracking erscheint oftmals kompliziert. In diesem Webinar sorgen wir für Klarheit. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir, wie es gut und richtig geht.

Zielgruppen anlegen und konfigurieren | How-To Evalanche

„Zielgruppen“ sind wichtige Filter in Evalanche, mit denen Profile anhand bestimmter Charakteristiken zusammengefasst werden. Sie sind sehr vielseitig konfigurier- und nutzbar, hier nur drei von sehr vielen Anwendungsmöglichkeiten: Für Versendungen: die Zielgruppe definiert die Empfänger (z.B. Testadressen, alle Adressen, spezielle Gruppierungen, etc.). Für Individualisierungen: In Abhängigkeit der Zielgruppe können bestimmte Inhalte ein- oder ausgeblendet werden.…